Es ist die Nacht auf Samstag. Eine Kollegin hat sich krank gemeldet, und so stehen wir nur zu dritt in der Mühlenbäckerei im Siebenmühlental. Das bedeutet mehr Arbeit, eine lange Nacht und wenig Schlaf für den Tag. Aber auch bei den Brotfahrern sieht es nicht besser aus: gleich drei Chauffeure haben sich abgemeldet für die Nacht. Man sieht die anderen diskutieren, gebeugt über Listen und Pläne versuchen sie, die Touren zu verhandeln.
Gleichzeitig ist es meine letzte Nacht in der Eselsmühle. Ich werde ins schöne Allgäu ziehen, nach Legau auf der bayerischen Seite und bei Rapunzel Naturkost arbeiten. Dort wird ein Besucherzentrum gebaut, mitsamt Kaffeerösterei und einer kleinen Bäckerei. Es sind auch Backkurse und kleine Workshops dort geplant. Vielleicht findet die eine oder andere Leserin und der eine oder andere Leser mal den Weg nach Legau und schaut auch in der Bäckerei vorbei. Das wäre doch nett.
Die Brownies
(für eine 23cm große quadratische Form oder eine rechteckige Form von 30 x 20cm)
Das Rezept ist entnommen aus dem Buch „Sweet“ von Yotam Ottolenghi und Helen Goh. Die Kombination aus Halwa, dem Sesammus und Schokolade ist wirklich gut. Etwas Säure könnte der Rezeptur noch guttun. Das gleicht die Süße aus und vertieft noch einmal den Geschmack der Aromen. Wer also etwas Sauerteig im Kühlschrank stehen hat, kann gut 20 Gramm davon in dem Rezept unterbringen.
250g 250g 4 280g 120g 30g 1/2 Tl 200g 80g | Butter Schokolade Eier Zucker Weizenmehl Kakaopulver Salz Halwa Tahin (Sesampaste) |
Und so wird`s gemacht:
- den Backofen vorheizen auf 180°C Ober und Unterhitze und ein Backpapier in die Backform legen. Mein Blech hat die Ausmaße 30 x 20cm.
- Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Sollte die Masse zu fest werden, noch einmal kräftig durchrühren vor der Weiterverarbeitung.
- Eier und Zucker in der Rührmaschine hell und cremig aufschlagen. Das dauert ein paar Minuten. Dabei zuerst die Eier bei mittlerer Geschwindigkeit aufschlagen und den Zucker nach und nach zugeben. Die Masse aufschlagen, bis sie hell und cremig wird wie eine Biskuitmasse.
- Die flüssige Schokolade-Butter-Masse mit dem Teigspachtel vorsichtig unterheben. Nicht mit dem Rührbesen unterschlagen, sondern die Masse unterheben, so dass möglichst viel Luft in der Masse erhalten bleibt.
- Mehl und Kakaopulver mischen und zusammen mit dem Salz unterheben.
- Das Halwa in 2cm Stücke schneiden, zum Schluss dazugeben und ebenfalls möglichst behutsam unterheben.
- Die Brownie-Masse in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen.
- Zum Schluss die Sesampaste löffelweise auf die Masse geben. Dabei mit einem Zahnstocher das Tahin durch den Teig ziehen, dass sich eine lustige Marmorierung ergibt.
Saftige Brownies backen
Richtig gut sind die Brownies, wenn sie nach dem Backen noch leicht feucht sind in der Mitte. Dazu sollte man sie nicht zu lange backen, nur etwa 23 Minuten bei 180°C. Am Rand des Blechs ist die Masse dann leicht fest, in der Mitte aber noch sehr weich. Nicht wundern, die Brownies werden beim Austrocknen fester, bleiben aber im Kern recht weich.

Da wünsche ich Dir einen guten Start im neuen Job und viel Spaß und Freude mit der neuen Aufgabe! Das hört sich wirklich interessant und vielseitig an. Herzliche Grüße!
LikeLike
Vielen lieben Dank für die guten Wünsche.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland.
LikeLike