
Es ist Sonntag, drei Uhr in der Früh. Der freie Tag, aber trotzdem auf den Beinen. Erledigen, was liegen bleibt in der Woche.
C. hat mal wieder keine Zeit; aber ich kenne das. Es gibt Tage, da ist mir meine Gesellschaft selbst am liebsten. Der erste Kaffee, ein kleines Bier und ein paar Gedichte von Bukowski. Um Vier kommt die Katze von draußen rein. Wir haben uns aneinander gewöhnt. Schaffen nachts und schlafen den Tag. Ich lege mich nochmal hin. Draußen Schnee.
Das Brühstück
75g 220g 12g | Dinkelschrot Wasser, 100°C Salz |
Den Schrot und das Salz mit kochendem Wasser überbrühen und auskühlen lassen. Dank dem Salz hält sich das Brühstück auch ein paar Tage im Kühlschrank.
Der Teig
das 425g 10g 10g 15g ca 200g | Brühstück Dinkelmehl 630 Anstellgut Olivenöl Bio-Hefe Wasser, lauwarm |
Aus allen Zutaten einen mittelweichen Teig kneten. Er scheint erst zu fest zu sein, weil viel Wasser im Brühstück gebunden ist. Eventuell noch Wasser zugeben.
Portionieren zu Größen von ca 100 Gramm das Stück. Benetzen und in Sesam wälzen. Entweder gut antreiben lassen zur doppelten Größe und backen, oder über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag backen.
Backen bei 250°C für ca 15 Minuten. Vor und nach dem Backen noch einmal kurz mit Wasser absprühen.
